Archiv für September 2005

Reform UN-williges Deutschland

Sonntag, 11. September 2005

Deutschlands Bestrebungen um einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat untergraben Kofi Annans umfassendes Reformprogramm der Vereinten Nationen, das ein effektives System der kollektiven Sicherheit mit dem Anspruch bis zum Jahre 2015 die weltweite Armut zu halbieren verbinden wollte

von Kamil Majchrzak

Bereits im Juli scheiterten mehrere Krisentreffen der G4-Länder mit einer Gruppe von afrikanischen Außenministern der AU. Die Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union (AU) sollten davon abgebracht werden ihre eigenen Reformvorstellungen in die Vereinten Nationen einzubringen und sich stattdessen an der G4-Resolution zur Erweiterung des Sicherheitsrates zu beteiligen. Die 53 Mitgliedstaaten der AU spielen eine entscheidende Rolle bei einer eventuellen Abstimmung in der UN-Generalversammlung über die Veränderung der UN-Charta und somit die Erweiterung des Sicherheitsrates.

(mehr …)