Im Westen nichts Neues
Dienstag, 01. Februar 2011Nachhilfeunterricht aus der arabischen Welt für die deutsche Linke
von Kamil Majchrzak, gleichzeitig erschienen in Soz – Sozialistische Zeitung # 02/2011
Menschen aus der gesamten arabischen Welt kämpfen in diesen Tagen um demokratische Teilhabe und die Anerkennung ihrer Würde. Nach dem Vorfrühling in Tunesien und Ägypten finden nun auch die Menschen in Libyen, Bahrain, Jemen, Marokko sowie anderen arabischen Ländern, trotz massiver Repressionen, den Mut, auf die Straße zu gehen. Es scheint als habe die ägyptische Revolution dabei der Idee des Panarabismus einen neuen Rahmen gegeben, den die Menschen in verschiedenen arabischen Ländern durch ihre Kämpfe mit Inhalt füllen wollen. Es ist keine einfache Replik des panarabischen Nationalismus aus den 50er oder 60er Jahren. Vielmehr ist es die Antwort auf seine uneingelösten Versprechen sich aus Kolonisation, sozialem Elend und der vom Westen vorenthaltenen Demokratie mit eigenen Händen zu befreien.