Ein Reformpapier
Samstag, 17. Dezember 2011von Kamil Majchrzak, gleichzeitig erschienen in Ossietzky # 21/2011
Stell dir vor, es ist Kapitalismus und keiner geht weg! Bei so viel Krise und so wenig Bewegung, bei so viel Wut und so wenig Hoffnung, bei so viel Pragmatismus und so wenig Utopie verelendet auch die Kritik. Die kritische Auseinandersetzung mit Ausbeutung und Armut, Krieg und Hunger, Unterdrückung und Entrechtung war immer Antrieb und Steuerung linker Politik. Den heutigen politischen Antworten auf die globale soziale Krise fehlt es nicht nur an Mut und Phantasie, oft auch an Durchblick, Kriterien, Begriffen. Manchen ist sogar der Begriff der kapitalistischen Produktionsweise abhanden gekommen.
(mehr …)