Archiv für Dezember 2014

Antifa fürs Vaterland. Zum Jahrestag der Reichspogromnacht leisteten Warschauer Antifaschist_innen einen Treueeid auf den Konsens nationaler Identität

Donnerstag, 18. Dezember 2014
Fot. Maciek Markowski/Na Poziomie/FORUM

»Bóg, Honor, Ojczyzna« – polnische Antifaschist_innen posieren zum Jahrestag der Reichspogromnacht vor dem Denkmal mit der Inschrift »Gott, Ehre, Vaterland«. Fot. Maciek Markowski/Na Poziomie/FORUM

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

von Kamil Majchrzak, gleichzeitig erschienen in Analyse und Kritik # 600 vom 16.12.2014

 

Anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht rief die Warschauer Antifa am 8. November 2014 zu einer Demonstration unter dem Motto »Gemeinsam gegen Nationalismus« auf. Trotz einiger verbaler Bezüge zu dem Jahrestag pilgerten die Veranstalter_innen ausgerechnet zum Denkmal der Armia Krajowa (AK) und des Polnischen Untergrundstaates.

Deren Verhältnis zum Antisemitismus und ihre aktive Teilnahme an der Verfolgung von Jüdinnen und Juden während des Krieges wurden nach wie vor nicht aufgearbeitet. Am Denkmal wurden Blumen niedergelegt und Kerzen für »unsere Helden« angezündet, wie ein Veranstalter der Antyfaszystowska Warszawa erklärte. Die Soziologin Anna Zawadzka kommentierte dies als Kapitulation vor der herrschenden polnischen Geschichtspolitik: »Gegenwärtig werden die Ideologien, welche die Grundlage des polnischen Nationalismus und Faschismus bilden – Militarismus, Patriotismus und Antikommunismus – unreflektiert durch den polnischen ›Antifaschismus‹ vervielfältigt.«

(mehr …)