IMPRESSUM
Hintergrund
Das JournalistInnen-Kollektiv „Krise und Kritik“ greift auf eine in den 30er Jahren von Walter Benjamin und Bertolt Brecht verfolgte Idee zur Gründung eines gleichnamigen Zeitschriftenprojektes.
Benjamin schrieb damals: „Das Arbeitsfeld der Zeitschrift ist die heutige Krise auf allen Gebieten der Ideologie und die Aufgabe der Zeitschrift ist es, diese Krise festzustellen oder herbeizuführen, und zwar mit den Mitteln der Kritik.” Brecht ergänzte: “Die Zeitschrift nimmt ›Kritik‹ in seiner doppelten Bedeutung, indem sie dialektisch das ganze Stoffgebiet in eine permanente Krisis umdenkt, also die Zeit als in zweifacher Bedeutung ›kritische Zeit‹ auffasst.”
Die von Brecht damals beschriebene Arbeitsaufgabe eines “eingreifenden Denkens” verstehen wir heute als interventionistischen und parteiischen Journalismus. Auch wir sind beunruhigt vom Verfall eines kritischen Bewusstseins, das in der sich zuspitzenden Krise der bürgerlichen Gesellschaft zu einem Sammelsurium von Geschmacksurteilen zu verkommen scheint.
Die gegenwärtige Krise verstehen wir deshalb auch als eine Möglichkeit des Engagements der auf Änderung der herrschenden gesellschaftlichen Prozesse hinzielt, als Widerstand gegen ihren Warencharakter und die Solidarität mit allen Ausgegrenzten.
Wir betrachten die Kritik der gegenwärtigen Politik und Gesellschaft als Verpflichtung und werden uns im Rahmen unserer politischen, beruflichen und geistigen Möglichkeiten dafür einsetzen, dieser Politik jede direkte und indirekte Unterstützung zu verweigern sowie über ihre inhumanen Konsequenzen aufzuklären.
Darum entschieden wir uns als JournalistInnen im November 2005 das Kollektiv „Krise und Kritik“ zu gründen.
Information
Das JournalistInnen Kollektiv „Krise und Kritik“ ist ein Informations- und Kommunikationsdienst-Projekt von www.krise-und-kritik.de, der Onlineplattform verschiedener JournalistInnen aus dem In- und Ausland, mit und ohne Redaktionszugehörigkeit in anderen Printmedien. Er verfolgt ausschließlich politische, keine kommerzielle Interessen.
Die Redaktion ist:
Kamil Majchrzak
Laurent Hazgui
Sarah Graber
Mada Żalińska
Herausgeber sind:
Kamil Majchrzak
Web: http://www.krise-und-kritik.de
E-Mail: kamil krise-und-kritik.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Kamil Majchrzak.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Kamil Majchrzak
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Domaindaten
Domain: krise-und-kritik.de
Domaininhaber
Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.
Name und Adresse: siehe unten
Administrativer Ansprechpartner
Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und gegenüber DENIC auch verpflichtet ist, sämtliche die Domain betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden.
Name: Kamil Majchrzak
Kontakttyp: PERSON
Adresse: SamariterStr. 15II
PLZ: 10247
Stadt: Berlin
Land: Germany
Tel: +49-30-48624143