Frankreich – Eine Art Selbstverstümmelung
Dienstag, 25. April 2006Claude Dilain, Bürgermeister von Clichy-sous-Bois bei Paris, über soziale Gettos und eine Gesellschaft, die assimilieren, aber nicht integrieren will
Der Kinderarzt Claude Dilain gehört der Sozialistischen Partei an und ist seit 1995 Bürgermeister von Clichy-sous-Bois. Dort hatten im November 2005 nach dem Tod zweier Jugendlicher, die auf der Flucht vor der Polizei einen tödlichen Stromschlag erlitten, die Unruhen in den Banlieues ihren Ausgangspunkt. Seither kommt Frankreich nicht mehr zur Ruhe.
Das Gespräch führten Emmanuelle Piriot und Kamil Majchrzak
gleichzeitig erschienen in Wochenzeitschrift Freitag # 16 vom 21.04.2006
FREITAG: In Deutschland wurden die Banlieue-Unruhen so präsentiert: Jeden Morgen gab der Rundfunk die Zahl der nachts verbrannten Autos durch, und jeden Morgen stieg die Zahl.
CLAUDE DILAIN: Die Lage war ernst, da gibt es nichts zu bagatellisieren. Aber die Medien haben ein verzerrtes Bild der Ereignisse gezeigt, speziell von Clichy-sous-Bois. Am schlimmsten Abend der Unruhen gab es entlang von 40 Kilometern Straße, die zu unserer Gemeinde gehören, insgesamt nur auf einer Strecke von anderthalb Kilometern Probleme. Die Clichois hatten mehr Angst vor dem, was sie im Fernsehen sahen, als vor dem, was wirklich passierte.
(mehr …)