Europawahlen: Polen
Dienstag, 01. April 2014Für die kommenden Europawahlen wird in Polen die neofaschistische „Ruch Narodowy“ antreten. Sie holte die Erlaubnis zur Teilnahme an den EP-Wahlen in einem Mitglieder-Referendum ein.
von Kamil Majchrzak, gleichzeitig erschienen in „der rechte rand – magazin von und für antifaschistInnen“ (März/April 2014). S. 21
Hochgespült auf der Welle der sogenannten Unabhängigkeitsmärsche vom 11. November hat die »Ruch Narodowy« (»Nationale Bewegung«, RN) seit ihrer Gründung am 11. November 2012 innerhalb weniger Monate die politische Rechte in Polen ins Wanken gebracht. Die RN besteht aus einem Zusammenschluss mehrerer nach 1989 wiedergegründeter faschistischer Organisationen.
Diese bezogen sich auf die gleichnamigen Vorläufer »Młodzież Wszechpolska« (»Allpolnische Jugend«, MW) und »Obóz Narodowo-Radykalny« (»Nationalradikales Lager«, ONR), die bereits in den 1930erJahren im Schatten des »Obóz Wielkiej Polski« (»Block Groß-Polen«, OWP) von Roman Dmowski agierten. Unterstützung bei der Gründung fand die RN auch beim Verband ehemaliger NSZ-Veteranen (»Narodowe Siły Zbrojne«, »Nationale Streitkräfte«). Der Verband der profaschistischen NSZ-Kämpfer wurde allerdings bereits 2009 vom damaligen MW- und heutigen RN-Kader Andrzej Zawisza übernommen, der unter fragwürdigen Umständen deren Vorsitzender wurde. Die RN ist in Polen der letzten 20 Jahre eine der bedeutendsten faschistischen Neugründungen.